Die \u003ci\u003eChecklisten Krankheitslehre\u003c/i\u003e helfen Ihnen mit übersichtlich gegliederten Stichworten zuverlässig auf die Sprünge. Von Abszess über Malignes Melanom bis Zytomegalie finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder und erfahren mehr über\u003cul\u003e\u003cli\u003eDefinition des Krankheitsbilds und gängige Synonyme\u003c/li\u003e\u003cli\u003eUrsachen\u003c/li\u003e\u003cli\u003eSymptome\u003c/li\u003e\u003cli\u003eDiagnostik und Therapie (inkl. ErstmaÃnahmen bei Notfällen)\u003c/li\u003e\u003cli\u003eHinweise zur Pflege, z.B. Patientenbeobachtung und spezielle PflegemaÃnahmen\u003c/li\u003e\u003cli\u003eBesondere Informationen, z.B. Krankheitsstadien, mögliche Komplikationen oder prophylaktische MaÃnahmen.\u003c/li\u003e\u003c/ul\u003e\u003cb\u003eNeu in der 5. Auflage als eigene Themen: \u003c/b\u003e\u003cul\u003e\u003cli\u003eCOVID-19\u003c/li\u003e\u003cli\u003eDelir\u003c/li\u003e\u003cli\u003ePsychischer Erregungszustand\u003c/li\u003e\u003cli\u003eDepression\u003c/li\u003e\u003c/ul\u003e\u003cb\u003eDas Buch eignet sich für:\u003c/b\u003e\u003cul\u003e\u003cli\u003eKrankenpfleger*innen\u003c/li\u003e\u003cli\u003eAltenpfleger*innen\u003c/li\u003e\u003cli\u003ePflege-Auszubildende\u003c/li\u003e\u003c/ul\u003eNeu in der 5. Auflage sind als eigene Themen: \u003cbr\u003e- COVID-19\u003cbr\u003e- Delir\u003cbr\u003e- Psychischer Erregungszustand\u003cbr\u003e- Depression