Nederlands
  nl
English
  en
contact veelgestelde vragen
SMB
 
Die tote Mutter Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
Hoofdkenmerken
Auteur: Green, Andre
Titel: Die tote Mutter Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
Uitgever: Van Ditmar Boekenimport B.V.
ISBN: 9783837921212
Editie: 1. ed
Prijs: € 32,95
Verschijningsdatum: 01-01-2011
Bericht: Niet leverbaar - uitverkocht
Inhoudelijke kenmerken
Categorie: Taalkunde
Taal: Duits
Technische kenmerken
Verschijningsvorm: Paperback / softback
Paginas: 304
 

Inhoud:

[Annotatie]: it der Metapher der toten Mutter beschreibt Andr reen nicht deren realen Tod, sondern die Erfahrung des Kindes mit einer innerlich abwesenden, depressiv zurückgezogenen Mutter. Zur Veranschaulichung der aus dieser Konstellation resultierenden psychischen Defizite des Kindes spricht er von den psychischen Löchern einer weißen Depression . Ausgehend von dieser frühkindlichen Erfahrung, widmet sich Green der Entwicklung des Narzissmus, nimmt nicht ausgearbeitete Gedanken der Freud'schen Narzissmustheorie auf und denkt sie weiter. Dabei bezieht er sowohl die Klassiker zum Narzissmus von Kernberg und Kohut wie auch weitere renommierte Theoretiker der Psychoanalyse in seineÜberlegungen mit ein: Bion, Klein, Lacan und Winnicott. Green gelingt es, die Pole des Narzissmus - Lebens- und Todesnarzissmus - neu und nachhaltig ins Blickfeld zu rücken. [Flaptekst]: Mit der Metapher der »toten Mutter« beschreibt André Green nicht deren realen Tod, sondern die Erfahrung des Kindes mit einer innerlich abwesenden, depressiv zurückgezogenen Mutter. Zur Veranschaulichung der aus dieser Konstellation resultierenden psychischen Defizite des Kindes spricht er von den »psychischen Löchern« einer »weißen Depression«. Ausgehend von dieser frühkindlichen Erfahrung, widmet sich Green der Entwicklung des Narzissmus, nimmt nicht ausgearbeitete Gedanken der Freud'schen Narzissmustheorie auf und denkt sie weiter. Dabei bezieht er sowohl die Klassiker zum Narzissmus von Kernberg und Kohut wie auch weitere renommierte Theoretiker der Psychoanalyse in seine Überlegungen mit ein: Bion, Klein, Lacan und Winnicott. Green gelingt es, die Pole des Narzissmus - Lebens- und Todesnarzissmus - neu und nachhaltig ins Blickfeld zu rücken.
leveringsvoorwaarden privacy statement copyright disclaimer veelgestelde vragen contact
 
Welkom bij Smartbooks